Language/Moroccan-arabic/Vocabulary/Numbers-and-Counting/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
Marokkanisches ArabischVokabular0 bis A1 KursZahlen und Zählen

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion werden Sie lernen, wie man auf Marokkanisch Arabisch zählt und Zahlen verwendet. Diese Lektion ist Teil des Kurses "Kompletter 0 bis A1 Marokkanisch Arabisch Kurs" und richtet sich an Anfänger, die das Niveau A1 erreichen möchten.

Heading level 2: Grundlegende Zahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marokkanisch Arabisch verwendet in der Regel das indo-arabische Zahlensystem. Hier sind die Grundzahlen von 1 bis 10:

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
واحد ('wahed') ['wa.hɛd] eins
اثنين ('ethnen') ['eθ.nɛn] zwei
ثلاثة ('tlata') ['θla.tˤa] drei
أربعة ('arba') ['ar.baʕ] vier
خمسة ('khamsa') ['xamsa] fünf
ستة ('setta') ['sɛt.ta] sechs
سبعة ('sbʕa') ['sba.ʕa] sieben
ثمانية ('tmanya') ['θma.ni.ja] acht
تسعة ('tes3a') ['tis.ʕa] neun
عشرة ('3shra') ['ʕʃ.ra] zehn

Heading level 2: Größere Zahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um größere Zahlen auf Marokkanisch Arabisch auszudrücken, werden die Grundzahlen verwendet und aneinandergehängt. Zum Beispiel:

  • 11: wahed eshar (واحد عشر)
  • 23: ethnen w tlata w 3chrin (اثنين وثلاثة وعشرين)
  • 45: arba w khamsin (أربعة وخمسين)
  • 68: setta w tmantin (ستة وثمانين)
  • 99: tes3in w tse3min (تسعة وتسعين)

Es ist auch wichtig zu bemerken, dass das Wort "w" auf Marokkanisch Arabisch "und" bedeutet. Es wird zwischen den Zahlen verwendet, um sie zu verbinden.

Heading level 2: Brüche und Dezimalzahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um Brüche auf Marokkanisch Arabisch auszudrücken, wird das Wort "nisba" verwendet, was "Verhältnis" bedeutet. Zum Beispiel:

  • 1/2: nisba dyal nes (نسبة ديال نص)
  • 1/3: nisba dyal tlata (نسبة ديال ثلاثة)
  • 3/4: nisba dyal rub3 (نسبة ديال ربع)

Um Dezimalzahlen auszudrücken, wird die englische Bezeichnung "point" verwendet. Zum Beispiel:

  • 2.5: ethnen point khamsa (اثنين بوينت خمسة)
  • 3.14: tlata point w arb3a 3achrin (ثلاثة بوينت وأربعة وعشرين)

Heading level 2: Nützliche Ausdrücke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige nützliche Ausdrücke im Zusammenhang mit Zahlen und Zählen:

  • Wie viel? - bikam? (بكم؟)
  • Wie viel kostet das? - bikam hada? (بكم هادا؟)
  • Ich möchte... - bghit... (بغيت...)
  • Ich möchte eine Tasse Tee, bitte. - bghit kassat atay, min fadlik. (بغيت كاسة الشاي، من فضلك.)
  • Ich verstehe nicht. - ma fhemtch. (ما فهمتش.)
  • Können Sie bitte wiederholen? - t’red liya min fadlik? (تريد ليا، من فضلك؟)
  • Danke. - shukran. (شكرا.)

Heading level 3: Übung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wie sagt man "sieben" auf Marokkanisch Arabisch?
  • Wie sagt man "zwölf" auf Marokkanisch Arabisch?
  • Wie drückt man "3/4" auf Marokkanisch Arabisch aus?
  • Wie drückt man "5.5" auf Marokkanisch Arabisch aus?

Heading level 1: Abschluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben jetzt die Grundlagen des Marokkanisch Arabischen Zählens und Verwendens von Zahlen gelernt. Machen Sie weiter mit dem Kurs, um mehr zu lernen. Bis zum nächsten Mal!

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson