Language/Turkish/Culture/Religion/de

Aus Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Turkish‎ | Culture‎ | Religion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Turkish-Language-PolyglotClub-Large.png
TürkischKultur0 bis A1 KursReligion

Religion in der Türkei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Türkei ist ein Land, das stark von Religion geprägt ist. Mehr als 99% der Bevölkerung sind Muslime und es gibt viele religiöse Bräuche und Traditionen, die in der türkischen Gesellschaft tief verwurzelt sind. In diesem Kurs werden wir uns näher mit der Rolle der Religion in der türkischen Gesellschaft und den damit verbundenen Bräuchen und Traditionen beschäftigen.

Islam in der Türkei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Islam ist die am meisten praktizierte Religion in der Türkei. Die meisten Türken gehören der sunnitischen Glaubensrichtung an, während eine kleine Minderheit der alevitischen Glaubensrichtung angehört. Der Islam spielt eine wichtige Rolle in der türkischen Gesellschaft und beeinflusst viele Aspekte des täglichen Lebens, von der Kunst und Kultur bis hin zur Politik.

Moscheen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Moscheen sind in der Türkei ein wichtiger Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens. Es gibt Tausende von Moscheen im ganzen Land, von kleinen Dorfmoscheen bis hin zu großen, prächtigen Moscheen in den Städten. Die bekanntesten Moscheen in der Türkei sind die Blaue Moschee in Istanbul und die Selimiye-Moschee in Edirne.

Fastenzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Fastenmonat Ramadan ist ein wichtiger religiöser Anlass in der Türkei. Während des gesamten Monats fasten viele Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und brechen ihr Fasten in der Regel mit einer Mahlzeit namens Iftar. Die Fastenzeit endet mit dem Fest des Zuckerfestes (Ramazan Bayramı), das drei Tage lang gefeiert wird.

Opferfest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Opferfest (Kurban Bayramı) ist das wichtigste religiöse Fest in der Türkei und wird zu Ehren von Ibrahim gefeiert. Während des Festes schlachten Muslime ein Tier und teilen das Fleisch mit ihren Nachbarn, Freunden und Familienmitgliedern. Das Opferfest dauert vier Tage und ist ein wichtiger Anlass, um mit der Familie zusammenzukommen und sich zu erholen.

Tisch des Propheten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tisch des Propheten (Hz. Muhammed'in Sofrası) ist eine besondere religiöse Tradition in der Türkei. Es handelt sich um ein rituelles Essen, das normalerweise während des Fastenmonats Ramadan stattfindet. Während des Essens werden verschiedene Speisen und Getränke serviert, die angeblich von Prophet Mohammed stammen. Die Tradition des Tisches des Propheten hat eine lange Geschichte in der Türkei und wird von vielen Menschen respektiert und verehrt.

Wichtige Vokabeln und Redewendungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige wichtige Vokabeln und Redewendungen, die Ihnen helfen werden, das Thema Religion in der Türkei besser zu verstehen:

Türkisch Aussprache Deutsch
İslam [islam] Islam
Camii [dʒamii] Moschee
Ramazan Bayramı [ramazan bajramɯ] Zuckerfest
Kurban Bayramı [kurban bajramɯ] Opferfest
Hz. Muhammed'in Sofrası [hazreti muhammedin sofrası] Tisch des Propheten

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kurs haben wir uns mit der Rolle der Religion in der türkischen Gesellschaft und den damit verbundenen Bräuchen und Traditionen beschäftigt. Wir haben gelernt, dass der Islam die am meisten praktizierte Religion in der Türkei ist und dass Moscheen ein wichtiger Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens sind. Wir haben auch einige wichtige religiöse Anlässe wie das Fasten im Ramadan und das Opferfest kennengelernt. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir ein besseres Verständnis für die türkische Kultur und Gesellschaft gewonnen haben.


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson