Language/Hebrew/Grammar/Pronouns/de

Aus Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Hebrew‎ | Grammar‎ | Pronouns
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Hebrew-Language-PolyglotClub.png
HebräischGrammatik0 bis A1 KursPronomen

Pronomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Lektion werden wir uns mit den Pronomen befassen, wie man sie auf Hebräisch verwendet und in Sätze einbaut.

Was sind Pronomen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pronomen sind Wörter, die anstelle von Substantiven stehen. Sie können Personen, Tiere, Dinge und Ideen ersetzen. Pronomen können auch als Subjekt oder Objekt in einem Satz verwendet werden.

Hier sind einige Beispiele:

  • Ich arbeite hart, um meine Ziele zu erreichen.
  • Er hat gestern Abend seine Hausaufgaben gemacht.
  • Sie haben ihr Geburtstagsgeschenk vergessen.
  • Wir werden nächste Woche in den Urlaub fahren.

In diesen Beispielen sind "Ich", "Er", "Sie" und "Wir" Pronomen.

Subjektpronomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Subjektpronomen werden als Subjekt eines Satzes verwendet. Sie stehen am Anfang des Satzes und zeigen an, wer die Aktion durchführt.

Hier sind die Subjektpronomen für Singular und Plural:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אֲנִי (ani) [a'ni] ich
אַתָּה (ata) [ata] du (männlich)
אַתְּ (at) [at] du (weiblich)
הוּא (hu) [hu] er
הִיא (hi) [hi] sie (weiblich)
אֲנַחְנוּ (anachnu) [anaχ'nu] wir
אַתֶּם (atem) [atem] ihr (männlich)
אַתְּן (aten) [aten] ihr (weiblich)
הֵם (hem) [hem] sie (männlich)
הֵן (hen) [hen] sie (weiblich)

Objektpronomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Objektpronomen werden als Objekt eines Satzes verwendet. Sie stehen in der Mitte oder am Ende des Satzes und zeigen an, auf wen oder was sich die Aktion bezieht.

Hier sind die Objektpronomen für Singular und Plural:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אֹתִי (oti) [o'ti] mich
אוֹתְךָ (otcha) [o'tχa] dich (männlich)
אוֹתְךְ (otch) [o'tχ] dich (weiblich)
אוֹתוֹ (oto) [o'to] ihn
אוֹתָהּ (otah) [o'ta] sie (weiblich)
אוֹתָנוּ (otanu) [o'tanu] uns
אֶתְכֶם (etchem) [et'χem] euch (männlich)
אֶתְכֶן (etchen) [et'χen] euch (weiblich)
אוֹתָם (otam) [o'tam] sie (männlich)
אוֹתָן (otan) [o'tan] sie (weiblich)

Possessivpronomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Possessivpronomen zeigen an, wem etwas gehört. Sie werden vor einem Substantiv verwendet.

Hebräisch Aussprache Deutsch
שֶׁלִּי (sheli) [ʃe'li] mein
שֶׁלָּךְ (shelcha) [ʃe'lax] dein (weiblich)
שֶׁלָּךְ (shelach) [ʃe'laχ] dein (männlich)
שֶׁלוֹ (shelo) [ʃe'lo] sein
שֶׁלָּהּ (shela) [ʃe'la] ihr (weiblich)
שֶׁלָּנוּ (shelanu) [ʃe'lanu] unser
שֶׁלְּכֶם (shelchem) [ʃel'xem] euer (männlich)
שֶׁלְּכֶן (shelchen) [ʃel'xen] euer (weiblich)
שֶׁלָּהֶם (shelahem) [ʃe'lahem] ihr (männlich)
שֶׁלָּהֶן (shelahen) [ʃe'lahen] ihr (weiblich)

Reflexivpronomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reflexivpronomen zeigen an, dass sich die Handlung auf die Person bezieht, die sie ausführt. Reflexivpronomen enden immer auf "-self" oder "-selves".

Hebräisch Aussprache Deutsch
עַצְמִי (atzmi) [at'smi] mich selbst
עַצְמְךָ (atzmecha) [at'smeχa] dich selbst (männlich)
עַצְמֵךְ (atzmech) [at'smeχ] dich selbst (weiblich)
עַצְמוֹ (atzmo) [at'smo] sich selbst (männlich)
עַצְמָהּ (atzmah) [at'sma] sich selbst (weiblich)
עַצְמֵנוּ (atzmenu) [at'smenu] uns selbst
עַצְמְכֶם (atzmechem) [at'smexem] euch selbst (männlich)
עַצְמְכֶן (atzmechen) [at'smexen] euch selbst (weiblich)
עַצְמָם (atzmam) [at'smam] sich selbst (männlich)
עַצְמָן (atzman) [at'sman] sich selbst (weiblich)

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Lektion haben wir gelernt, was Pronomen sind und wie man sie auf Hebräisch verwendet. Wir haben uns auch die verschiedenen Arten von Pronomen angesehen, einschließlich Subjektpronomen, Objektpronomen, Possessivpronomen und Reflexivpronomen.

Wir hoffen, dass Sie diese Lektion hilfreich fanden und Ihre Kenntnisse in Hebräisch verbessern konnten.



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson