Language/Moroccan-arabic/Vocabulary/Renting-an-Apartment/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
Marokkanisches ArabischVokabeln0 bis A1 KursEine Wohnung mieten

Wohnungssuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundlegende Fragen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie eine Wohnung in Marokko mieten möchten, gibt es einige Fragen, die Sie stellen sollten, um Ihre Suche zu vereinfachen:

  • Wie viel Miete kann ich mir leisten?
  • In welchem Stadtteil möchte ich wohnen?
  • Wie viele Zimmer benötige ich?
  • Ist die Wohnung möbliert oder unmöbliert?
  • Wie sind die Transportmöglichkeiten in der Umgebung?
  • Gibt es Geschäfte und Restaurants in der Nähe?

Nützliche Vokabeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige nützliche Vokabeln und Phrasen, die Sie kennen sollten, wenn Sie eine Wohnung in Marokko mieten möchten:

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
الشقة Ash-shakka Wohnung
الكراء Al-kira'a Miete
العقد Al-'aqd Vertrag
مفروشة Mefrousha Möbliert
غير مفروشة Ghayr mefrousha Unmöbliert
الدور Ad-dor Etage
الغرف Al-ghoraf Zimmer
الحمام Al-hammam Bad
المطبخ Al-matbakh Küche
الصالون As-salon Wohnzimmer
البلكونة Al-balkuna Balkon
الكهرباء Al-kahraba Strom
الماء Al-ma' Wasser
الغاز Al-ghaz Gas

Besichtigungstermin vereinbaren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie eine passende Wohnung gefunden haben, müssen Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren. Hier sind einige nützliche Phrasen, um einen Termin zu vereinbaren:

  • مرحبا ، أريد ترتيب موعد لزيارة الشقة. (Marhaba, 'uridu tartib maw'id li-ziyarat ash-shakka.) - Hallo, ich möchte gerne einen Besichtigungstermin für die Wohnung vereinbaren.
  • متى يمكننا ترتيب موعد؟ (Mata yamkinuna tartib maw'id?) - Wann können wir einen Termin vereinbaren?
  • هل يوجد أيام محددة أو أوقات مفضلة لديك؟ (Hal yujad ayyamun muhaddadatun aw awqatun mufaddalatun ladayk?) - Haben Sie bestimmte Tage oder bevorzugte Zeiten?
  • شكرا لك ، سنلتقي يوم الخميس الساعة الثالثة بعد الظهر. (Shukran lak, sanaltaqy yawm al-khamis sa'at ath-thalitha ba'd ath-thuhr.) - Vielen Dank, wir treffen uns am Donnerstag um 15 Uhr.

Mietvertrag unterzeichnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie sich entscheiden, eine Wohnung zu mieten, müssen Sie einen Mietvertrag unterzeichnen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch, bevor Sie ihn unterschreiben.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Details der Miete und der Wohnung im Vertrag aufgeführt sind.
  • Fragen Sie nach, ob es eine Kaution gibt und wie hoch sie ist.
  • Klären Sie im Voraus, wer für Reparaturen und Wartung zuständig ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mietdauer klar angegeben ist.

Nützliche Phrasen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige nützliche Phrasen, die Sie kennen sollten, wenn Sie einen Mietvertrag unterzeichnen:

  • هل يمكنني الحصول على نسخة من العقد؟ (Hal yumkinuni al-husul 'ala nuskhah min al-'aqd?) - Kann ich eine Kopie des Vertrags bekommen?
  • ما هي مدة الإيجار؟ (Ma hiya muddat al-iijar?) - Wie lange ist die Mietdauer?
  • ما هي المسؤوليات المالك والمستأجر؟ (Ma hiya al-mas'uliyyat al-malik wa al-musta'jir?) - Was sind die Verantwortlichkeiten des Vermieters und des Mieters?

Schlussfolgerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Suche nach einer Wohnung in Marokko kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Vokabeln und Phrasen können Sie sich gut vorbereiten. Denken Sie daran, bei der Besichtigungsterminvereinbarung und beim Unterzeichnen des Mietvertrags höflich und respektvoll zu sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson