Language/Mandarin-chinese/Grammar/Common-and-Proper-Nouns/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Chinese-Language-PolyglotClub.jpg
Mandarin ChineseGrammatik0 bis A1 KursGemeinsame und Eigennamen

Grundlegendes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Nomen beschäftigen: Gemeinsame Nomen und Eigennamen. Nomen sind Wörter, die Personen, Tiere, Dinge, Orte und Konzepte bezeichnen. In Mandarin Chinese können Nomen je nach ihrer Funktion im Satz unterschiedlich geschrieben und ausgesprochen werden. In dieser Lektion werden wir uns auf die Regeln für die Schreibweise und Aussprache von gemeinsamen und Eigennamen konzentrieren.

Gemeinsame Nomen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinsame Nomen beziehen sich auf allgemeine Kategorien von Personen, Tieren, Dingen und Konzepten. Sie werden in der Regel mit einem Klassifikator (auch Zählwort genannt) verwendet, um die Menge oder Anzahl von Objekten zu beschreiben. Der Klassifikator wird normalerweise nach dem Numeral, aber vor dem Nomen platziert. Zum Beispiel:

  • 一本书 (yī běn shū) – ein Buch
  • 两只猫 (liǎng zhī māo) – zwei Katzen
  • 三个苹果 (sān gè píng guǒ) – drei Äpfel

Die Schreibweise von Gemeinsamen Nomen folgt den Regeln für die Aussprache von Mandarin Chinese. Einige gemeinsame Nomen und ihre Aussprache sind:

Mandarin Chinese Aussprache Deutsch
猫 (māo) [mǎu] Katze
狗 (gǒu) [kɔ̀u] Hund
鸟 (niǎo) [njɑ̀u] Vogel
汽车 (qìchē) [tɕʰî.ʈʂʰé] Auto
飞机 (fēijī) [féi.tɕí] Flugzeug

Eigennamen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigennamen beziehen sich auf spezifische Personen, Tiere, Dinge und Orte. Sie werden groß geschrieben und benötigen keinen Klassifikator. Einige Beispiele für Eigennamen sind:

  • 中国 (Zhōngguó) – China
  • 北京 (Běijīng) – Peking
  • 王小明 (Wáng Xiǎomíng) – Wang Xiaoming (ein Name)

Die Schreibweise von Eigennamen folgt normalerweise der Standardaussprache von Mandarin Chinese, aber es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel wird der Name "Beijing" normalerweise als "Běijīng" geschrieben, aber in einigen Fällen kann er als "Peking" transkribiert werden, wie es im Deutschen üblich ist.

Übung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schreiben Sie die folgenden Wörter als Tabelle mit Mandarin Chinese Schreibweise, Aussprache und deutscher Übersetzung:
Mandarin Chinese Aussprache Deutsch
上海
王大卫

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben Sie die Unterschiede zwischen gemeinsamen und Eigennamen kennengelernt. Sie haben gelernt, wie man die Schreibweise und Aussprache von gemeinsamen Nomen und Eigennamen im Mandarin Chinese verwendet. Üben Sie weiterhin, um Ihr Verständnis zu vertiefen.

Inhaltsverzeichnis - Mandarin Chinesisch Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Pinyin und Tonhöhen


Begrüßungen und grundlegende Ausdrücke


Satzstruktur und Wortstellung


Alltag und Überlebensausdrücke


Chinesische Feste und Traditionen


Verben und Verben Nutzung


Hobbys, Sport und Aktivitäten


Geografie und Sehenswürdigkeiten in China


Nomen und Pronomen


Berufe und Persönlichkeitsmerkmale


Chinesische traditionelle Kunst und Handwerk


Vergleichsform und Superlativ


Städte, Länder und Touristenziele


Modernes China und aktuelle Ereignisse


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson